Theoretische Grundlagen
Vortrag 11

Wilhelm Reich und die Selbststeuerung

Neben Goldmann vertrat Wilhelm Reich in seiner Charakteranalyse und vegetotherapeutischen Arbeit eine Form der Selbstregulierung, die er Selbststeuerung des „genitalen Charakters“ nannte. Reich beeindruckte Perls, der Anfang der 1930er Jahre bei ihm in Berlin lernte und nahm die Bedeutung des Körpers für die Therapie der Neurosen mit in die Gestalttherapie. Ich möchte dies und Reichs Vorstellung der Selbststeuerung erläutern.

Jürgen Kendziora

Pädagoge, Musiker, Heilpraktiker(Psychotherapie), Gestalttherapeut, Fortbildung in Körpertherapien,  Dozententätigkeit in der Fortbildung sozialer/therapeutischer Berufe 

samstag, 11.30 - 13.00,