Praktische Anwendung
Workshop 19

Selbstregulation in sich verändernden Selbstverständlichkeiten

Welche inneren Resonanzfelder werden angesprochen, wenn sich als selbstverständlich angenommene Werte und gesellschaftliche Gegebenheiten fragil und instabil zeigen?

Welche emotionalen Prozesse werden durch die gegebene Felddynamik getriggert? Was braucht Schutz und wo braucht es Grenzen?

Dieser Workshop ermutigt dazu, sich diesen Unsicherheiten bewusst zu stellen. In lebendigem Austausch von persönlichen Erfahrungen Gemeinsamkeiten erkennen, und auch Mut zur Verschiedenheit haben. Eine menschliche Haltung sich selbst und anderen gegenüber einnehmen.

Bettina Binder

geb. 1973, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Ausbildung zur Gestalttherapeutin (DVG) und Supervisorin (DGSv). Lehrtherapeutin, Lehrsupervisorin und Ausbilderin im Symbolon–Gestaltinstitut Nürnberg.

samstag, 11.30 - 13.00,