
Workshop 15
Improvisation und Musik für organismische Selbstregulation
Unser Organismus kann sich selbst erhalten und er-schafft sich selbst und trägt den „Wachstums“-Plan seines eigenen Aufbaus in sich. Er kann sich selbst modifizieren mit Assimilation. Innerer Antrieb, äußere Einflüsse werden getragen von erweiterter Wahrnehmung und lebendigem Interesse.
Letzteres gilt als Gefühl und zeigt sich wie alle anderen Gefühle besonders in der Improvisation (Musik, Theater, Kunst, Performance, Poesie …)
Besonders auch auf der sozialen Ebene wirkt Selbstregulierung und Improvisation für Freundschaft, Beziehung, Kooperation, Gruppe und Konsenskraft.
Andreas Blase
HP-Praxis seit 1996, Gestalttherapeut DVG, Musik-Gestalttherapeut IGG, Mitglied World Federation of Musictherapy, zertifizierter Musiktherapeut 2013–DMTG, Supervisor, Lehrmusiktherapeut der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Supervisor, Lehrtherapeut, Ausbilder am Hamburger Institut für gestaltorientierte Weiterbildung.