
Workshop 23
Gestalttherapeutische Arbeit mit Familien – Entwicklung zwischen Anpassung und Autonomie, Stabilität und Destabilisierung, Freiheit und Schutz
Kinder und Jugendliche bedürfen der Resonanz für das Eigene, das sie in die Familie einbringen. Ihre Ressourcenstärkung und das Ermöglichen von Selbstwirksamkeitserfahrungen ist deshalb zentral.
Zudem profitieren sie besonders von bewussten, eigenverantwortlichen und feinfühligen Erwachsenen als Modellen – mit guter organismischer Selbstregulation; fähig zu authentischem Kontakt. Diese Potenziale gilt es jedoch oft erst einmal zu entdecken und zu kultivieren.
Erwachsene und Kinder parallel zu begleiten, bedarf besonders der therapeutischen Reflexion, der hier entstehenden Spannungsfelder.
Denise Walter und Lena Elsaesser
Denise Walter,
M.A. Erziehungswissenschaft, Gestaltberaterin, tätig in Psycholog. Beratungsstelle und privater Praxisgemeinschaft.
Lena Elsaesser,
Sonderpädagogin in kinder- und jugendpsychotherapeutischer Ausbildung, Gestaltberaterin (DVG).