Politik
Doppelworkshop 14 / Teil 2

Folgen und Wirkungen des 2. Weltkrieges bis heute

2. Teil:

Die Folgen und Wirkungen des 2. Weltkrieges sind das Feld, in dem unsere Eltern und (Ur-)Großeltern lebten und leben und in dem wir heute als Gestalttherapeut*innen tätig sind. Dabei geht es uns wohl wie der Mehrheit der Menschen in Deutschland: Jahrzehnte mussten vergehen, bis die Bedeutung des 2. Weltkrieges samt Holocaust in unserer Arbeit angekommen ist. 

Das vielschichtige Feld betreten wir ausgehend von den Narrativen und Riten der eigenen Herkunftsfamilien und den Eindrücken der Besichtigungstour vom Vortag.  

Für 90 Minuten wenden wir uns dann den aus diesem Kontext entstehenden Fragen in der heutigen Gestaltpraxis zu. Erfahrungsaustausch und experimentelles Arbeiten stehen im Fokus.

Beide Teile sind auch unabhängig voneinander belegbar.

Luitgard Gasser und Gisela Steinecke
Luitgard Gasser,

Dipl.-Ing., Gestalttherapeutin ECP/Supervisorin EAGT/DVG, Initiatorin der Aachener Reihe „Das Kriegserbe in der Seele.“, seit 2015 Seminare/Gruppen zum Thema.
www.lebenundraum.de

Gisela Steinecke,

Psychotherapist ECP, HP, Trainerin, Supervisorin DGSv. Privatpraxis seit 1980, Gestalt-Institut Aschaffenburg e. V. seit 1995.
www.gisela-steinecke.de

samstag, 9.30 - 11.00, Raum 3