
Vortrag 10
Die Aktualität der Selbstorganisation / Paul Goodmans Anarchismus
Vor 50 Jahren starb Paul Goodman. Unter den Begründern der Gestalttherapie stand Goodman für die sozialkritische Komponente: für die Kritik an der zentralistischen Staatsgewalt (Anarchismus) und für die Alternative einer aus freiwillig gebildeten Gruppen bestehenden gesellschaftlichen Struktur (Selbstorganisation). Der Vortrag skizziert, inwiefern Goodman höchst aktuell ist für das Verstehen heutiger Probleme. Die Leiden unserer Zeit, schrieben die Autoren von Gestalt Therapy 1951, seien mit dem Paradox von Zahmheit und Gewalt zu kennzeichnen. Diese Leiden haben sich seitdem nicht reduziert.
Stefan Blankertz
Wortmetz, Lyrik und Politik für Toleranz und gegen Gewalt. Beschäftigung mit Paul Goodman seit 1972. Seine Schriften finden sich unter:
www.editiongpunkt.de