
Politik
Workshop 20
Aus der Erstarrung in den Fluss – organismische Selbstregulierung braucht Verbundenheit
„Tatsache ist, dass der Mensch sich mehr und mehr von seinen Wurzeln abtrennt. Statt Teil der Natur zu sein, trennt er sich von der Natur. Er entfremdet sich selbst von seinem Wesen.“
F. Perls: Psychopathology of Awareness, S. 54
Welche Bedeutung hat diese Aussage von F. Perls für uns heute? Nach einer erfahrungsorientierten Einstimmung lade ich auf der Grundlage einiger Thesen dazu zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch ein.
Manfred Schnee
geb. 1951, verh., 2 erw. Kinder, Lehrer i.R., Spiel- und Theaterpädagoge, Gestaltberater DVG, arbeitet freiberuflich als Gestaltberater in Koblenz, Mitglied der Redaktion der Zeitschrift GESTALTTHERAPIE
samstag, 11.30 - 13.00, Raum 4